Kathrin ist 27 Jahre alt und feierte ihren Geburtstag damit, einem anderen Menschen mit ihrer Stammzellspende neue Hoffnung auf Leben schenken zu können.
„Ich wohne mittlerweile in Hannover und arbeite hier als Sozialarbeiterin. Nebenbei tobe ich mich mit meiner Band acoustic4 aus und bin so oft es geht auf Reisen.
Als mich der Anruf erreichte, dass es eine Übereinstimmung meiner Gewebemerkmale mit denen eines Leukämiepatienten gibt, war ich überwältigt. Wahnsinn! Irgendwo lebt mein genetischer Zwilling und braucht meine Hilfe. Es stand für mich außer Frage, dass ich spenden möchte!
Die Stammzellspende fand kurz nach meinem 27. Geburtstag statt. Es hat sich wunderbar angefühlt, diesen damit zu feiern, einem anderen Menschen neue Hoffnung auf Leben schenken zu können.
Zu der eigentlichen Spende gehören vorbereitende Untersuchungen und ärztliche Aufklärungsgespräche sowie das Spritzen mit Botenstoffen vier Tage vor der Spende, welche die Stammzellenproduktion anregen.
Insbesondere an den Tagen vor der Spende habe ich häufig an meine Empfängerin gedacht. Am Spendentag war ich auch etwas nervös. Ich hoffte, dass die Botenstoffe gewirkt haben und genug Stammzellen entnommen werden können. Und so war es: Nach fast sechs Stunden und 5 Millionen entnommenen Stammzellen, war ich fertig. Zum Abschluss des gelungenen Tages gab es dann noch einen Hamburger mit Pommes und eine ausgiebige Runde Schlaf!
Mittlerweile weiß ich, dass meine Empfängerin eine Frau Mitte 50 und aus Schweden ist. Egal wo mein genetischer Zwilling lebt, ich hoffe einfach, dass es Erfolg hat!
Ich kann also ehrlich sagen, dass ich es jederzeit wieder machen würde! Die Zeit, Nebenwirkungen und Emotionen sind es in jedem Fall wert! Mit einem kleinen Aufwand meinerseits, habe ich hoffentlich ein Leben retten können – ein außergewöhnliches Gefühl!“
Du möchtest genauso wie Kathrin das Leben feiern und einem anderen Menschen eine zweite Chance schenken? Kein Problem mit der Typisierung über unserere Homepage.