Hoffen – Helfen – Heilen
06. Juni 2025

Laufend Gutes tun: IGS Herrstein-Rhaunen sammelt 7.700 Euro für den guten Zweck!

Schule überreicht 2.150 Euro an die Stefan-Morsch-Stiftung zugunsten der Leukämiehilfe

Mehr als 7.700 Euro haben die Schülerinnen und Schüler bei dem Spendenlauf der weiterführenden Schule gesammelt. Die Summe kommt drei gemeinnützigen Organisationen zugute. Neben der Stefan-Morsch-Stiftung werden auch die Soonwaldstiftung und die Royal Academy in Ghana bedacht.

Neben der beeindruckenden Spendensumme haben die Teilnehmer:innen insgesamt eine beachtenswerte Strecke zurückgelegt. Sportlehrerin Kathrin Salomon, die den Lauf organisiert hat, erzählt: „Mehr als 4.240 Kilometer wurden gelaufen. Das entspricht der Entfernung von Deutschland bis Nordafrika. Dabei sind viele an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen. Manche Jugendlichen haben einen Halbmarathon daraus gemacht.“

Spendenübergabe der IGS Herrstein-Rhaunen

Auch der stellvertretende Schulleiter, Jörg Burgard, ist stolz auf die Leistung der Schülerschaft: „Was sie geleistet haben, ist nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ganz groß.“

Neben der Vorbereitung auf eine berufliche Laufbahn gehört zum Leitbild der Schule, die Jugendlichen auch für soziales Engagement zu begeistern. Für ihre besondere Unterstützung für die Leukämiehilfe hat die Stefan-Morsch-Stiftung die IGS im vergangenen Jahr als Lebensretter-Schule ausgezeichnet. Fabian Korb von der Stefan-Morsch-Stiftung, der anlässlich der symbolischen Spendenübergabe persönlich vor Ort war, erklärt: „Wir bedanken uns ganz herzlich für das große Engagement der Läuferinnen und Läufer. Diese Geldspende ermöglicht uns, weitere potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender in unserer Datei aufzunehmen.“

Spendenübergabe Lebensretter-Schule IGS Herrstein-Rhaunen

Derzeit bleibt für jede:n zehnte:n Blutkrebskranke:n die Suche nach einem passenden Spender oder einer Spenderin erfolglos. Um die Überlebenschancen für Betroffene nachhaltig zu verbessern, ist es entscheidend, dass sich noch mehr Schulen für die Leukämiehilfe engagieren. Junge Menschen können besonders viel bewirken, denn aus medizinischen Gründen kommen sie besonders häufig für eine Stammzellspende in Frage. Die Stefan-Morsch-Stiftung ruft deshalb alle weiterführenden und beruflichen Schulen dazu auf, sich dem Projekt Lebensretter-Schule anzuschließen und gemeinsam mit der Stiftung eine Zukunft zu schaffen, in der für jede:n Leukämie-Patient:in ein genetischer Zwilling gefunden wird.

In unserer Broschüre Schule gegen Leukämie erfahrt ihr mehr über unsere Zusammenarbeit mit Schulen und darüber, wie ihr selbst zur Lebensretter-Schule werden könnt.


Werde
Lebens-
retter:in

Jetzt registrieren Slogan