Hoffen – Helfen – Heilen
12. Februar 2022

Nach Typisierung im Verein: Nick will ein Leben retten

 
„Hallo zusammen, mein Name ist Nick Zimmermann und ich wohne im schönen Bergischen Land in Wermelskirchen/Dabringhausen. Zu meinen Hobbys zählt unter anderem American Football, welches mich auch im Zuge einer Teamveranstaltung (freiwillige Blutspende) zur Typisierung gebracht hat. Vor ein paar Monaten hat sich dann die Stefan-Morsch-Stiftung gemeldet, weil meine Genmerkmale zu denen eines Leukämiepatienten passten. Ich wusste sofort, dass ich definitiv spenden möchte, sofern die weiteren Untersuchungen es zulassen. Nach diesem Anruf verging nicht viel Zeit bis zur Entnahme. Vorher wurden noch weitere Untersuchungen gemacht und Aufklärungsgespräche geführt. Alles um sicherzugehen, dass ich wirklich der passende Spender und auch gesund genug dafür bin. Durch die gute Fürsorge des Stiftungsteams und auch der Mitarbeiter des Entnahmezentrums hatte ich keinerlei Bedenken. Die Medikamente zur Mobilisierung der Stammzellen habe ich gut vertragen, es traten nur die ‚normalen‘ Nebenwirkungen auf, wie Gliederschmerzen und Müdigkeit.
Wie es meinem Empfänger beziehungsweise meiner Empfängerin geht und ob meine Spende Erfolg hatte, kann ich in ein paar Monaten erfahren. Nach zwei Jahren ist es auch möglich, persönlichen Kontakt herzustellen – sofern er oder sie einverstanden ist. Das will ich dann gerne machen. Ich würde es jedem empfehlen, sich typisieren zu lassen. Egal, ob es tatsächlich zur Spende kommt oder nicht, man macht auf jeden Fall etwas Gutes!“
Du möchtest dich auch als Stammzellspender:in registrieren? Hier geht das ganz einfach online.

Werde
Lebens-
retter:in

Jetzt registrieren Slogan