Hoffen – Helfen – Heilen
13. Juli 2024

Sebastian ist doppelter Lebensretter

„Moin, mein Name ist Sebastian, ich bin 26 Jahre alt und studiere Verkehrswirtschaft in Dresden. Nebenbei arbeite ich als studentischer Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro. In meiner Freizeit gehe ich joggen.

2017 habe ich mich im Rahmen einer Schulveranstaltung für die Stammzellspende registriert und es dann über die Jahre vergessen. Umso überraschter war ich, als sich die Stiftung meldete und mich informierte, dass ich als Spender in Frage komme. Für mich stand außer Frage, dass ich das machen werde und so Leben retten kann!

In den Tagen vor der Entnahme musste ich mir Spritzen verabreichen, die die Stammzellbildung ankurbeln. Ich bekam dadurch leichte Nebenwirkungen wie Kopf- und Rückenschmerzen. Diese waren einen Tag nach der Spende wieder verschwunden. Die Entnahme ist mit einer Blutspende zu vergleichen. Hierbei wurde ich mit beiden Armen an eine Maschine angeschlossen. Aus dem einen Arm floss das Blut in die Maschine, dort wurden dann die Stammzellen herausgefiltert. Danach wurde das Blut wieder in den anderen Arm geleitet.  Im Nachhinein habe ich erfahren, dass meine Spende an einen Mann Mitte 30 aus Deutschland geht.

Die Betreuung der Ärzte und Pfleger, aber auch der Stefan-Morsch-Stiftung war sehr gut! Ich habe mich immer super aufgehoben gefühlt.

Vor ein paar Wochen hat mich mein Empfänger erneut gebraucht. Diesmal ging es um eine Lymphozytenspende, also weiße Blutkörperchen, um die Heilung gezielter voran zu treiben. Dafür musste ich mich nicht spritzen. Ansonsten war das Verfahren für mich genauso wie bei der Stammzellspende. Selbstverständlich habe ich wieder ja gesagt! Was sind schon ein paar Stunden, um einem anderen Menschen das Leben zu retten?

Ich kann nur jeden ermutigen sich typisieren zu lassen! Der ‚Aufwand‘ ist dafür, dass ein Menschenleben gerettet werden kann, wirklich sehr gering. Ich bereue meine Entscheidung nicht und würde es jeder Zeit wieder tun.“

Nutze einfach auf unserer Homepage die Online Typisierung. In unseren FAQs findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Typisierung und Stammzellspende.


Werde
Lebens-
retter:in

Jetzt registrieren Slogan